Theorie
Unser freundliches Team begleitet Sie auf dem Weg
zu einem guten und sicheren Teilnehmer im Straßenverkehr.
Auch wenn das erste eigene Auto schon startklar ist und die ersten Fahrstunden schon absolviert sind: Etwas Geduld muss man mitbringen. Die Fahrerlaubnisprüfung, die aus einem praktischen und einem theoretischen Teil besteht, ist an bestimmte Voraussetzungen gekoppelt.
Es ist zwar möglich und auch durchaus üblich, mit den Übungsfahrten schon vor der theoretischen Prüfung zu beginnen. Und es ist auch möglich, beide Prüfungen am gleichen Tag zu absolvieren. Doch vor die praktische Fahrprüfung hat der Gesetzgeber die Theorieprüfung gestellt
Theoriestunden: Klasse A
Beim Grundstoff in Klasse A musst du insgesamt 12 Doppelstunden à 90 Minuten (6 Doppelstunden, wenn du schon eine andere Fahrerlaubnisklasse hast) besuchen, um zur Theorieprüfung zugelassen zu werden. Zudem musst du beim Zusatzstoff mindestens 4 Doppelstunden à 90 Minuten besucht haben.
Theorie nach Vereinbarung | für die Klassen |
A – A1 – A2 – AM |
Theoriestunden: Klasse B
Beim Grundstoff in Klasse B musst du insgesamt 12 Doppelstunden à 90 Minuten (6 Doppelstunden, wenn du schon eine andere Fahrerlaubnisklasse hast) besuchen, um zur Theorieprüfung zugelassen zu werden. Zudem musst du beim Zusatzstoff mindestens 2 Doppelstunden à 90 Minuten besucht haben.
Montag | 19:00 bis 20:30 Uhr |
Donnerstag | 19:00 bis 20:30 Uhr |
Ich begleite euch durch den Theorieunterricht
Im Theorieunterricht werden Kenntnisse der rechtlichen Situation, Verkehrssicherheit, Vorfahrt, Verkehrsverhalten, etc. geschult und in der theoretischen Prüfung abgefragt. Nur wenn du die Theorie-Prüfung bestehst, wirst du zur praktischen Fahrprüfung zugelassen.